Es war großartig! Nach langem Warten endlich wieder ein Grillfest der FF Schützing. Wir freuen uns, dass ihr alle da wart und mit uns gefeiert habt - wir bedanken uns bei allen, die geholfen haben, dass unser Fest so gut gelaufen ist!
Bei der jährlich am 06. Jänner stattfindenden Wehrversammlung traf man sich heuer unter Einhaltung aller derzeit geltenden Covid-Maßnahmen um für die Feuerwehr notwendige Beschlüsse abzustimmen, aber auch um das Jahr Revue passieren zu lassen.
So wurde Wolfgang Maitz für 40jährige und Philipp Knaus für 25jährige Feuerwehrtätigkeit ausgezeichnet.
Angelobt und somit in den aktiven Stand eingetreten sind: Manuel Hödl, Lea Mießl und Leonie Zieser.
Besonders aber freut man sich über die neu eingetretenen Feuerwehr-Jugendlichen: Lea Fauland, Florian Fink, Lukas Knaus, Hannah Mießl, Anja Nestelberger, Fabian Neuhold und Viktoria Prassl - somit zählt die Feuerwehr Schützing momentan insgesamt 115 Mitglieder, davon 25 Jugendliche.
Der Tätigkeitsbericht des letzten Jahres fiel pandemiebedingt etwas überschaubarer aus: Es waren zum Glück weniger Einsätze, leider durfte aber auch nicht viel geübt werden. Es fanden weniger Fortbildungen statt, viele Bewerbe sowie unsere großartige Lachparade und das Grillfest fielen aus. So kam man in diesem Jahr auf lediglich 2492 für Schützing und Umgebung freiwillig geleisteter Stunden – weniger als ein Viertel der vor-Corona-Leistung.
Direkt im Anschluss fand die Wahlversammlung statt, welche vom Bereichsfeuerwehrkommandanten OBR Johannes Matzhold geleitet wurde. Dabei wurde das bereits perfekt eingespielte Kommando unter Kommandant HBI Willibald Schloffer jun. sowie Stellvertreter OBI Johannes Kohlmaier bestätigt.
Wir gratulieren dem wiedergewählten Kommandanten-Team und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Wenn auch etwas verspätet wurde die diesjährige Wehrversammlung erst am 15.08.2021 unter Einhaltung der 3-G-Regel abgehalten. Schuld daran war die Coronasituation zu Jahresbeginn. An der Teilnehmerzahl konnte man auch sehen, dass viele noch größere Veranstaltungen meiden.
Trotzdem ließen sich Vizebürgermeister Arnold Prisching und ABI Johann Neuhold nicht davon abhalten der Wehrversammlung beizuwohnen. Sie waren auch bei der Medaillenverleihung für diverse Mitglieder gefragt, denn es gab zahlreiche Auszeichnungen für 25-, 40-, 50-, 60- und 70-jährige verdienstvolle Tätigkeiten im Feuerwehrwesen.
Nach einem Überblick über das vergangene Jahr 2020 ließ auch HBI Schloffer Willibald jun. das Jahr 2020 revue passieren, über die Einsätze, Tätigkeiten sowie dem großen Thema Corona.
Aufgrund nicht durchführbarer Veranstaltungen, Bewerbe und sonstigen Veranstaltungen war die FF Schützing mit 8100 geleisteten Stunden nur mehr halb so viel im Einsatz wie im Vorjahr 2019 mit 16200 Stunden.

Am 08.08.2020, ein wunderschöner, sommerlich heißer Samstag, rückten wir mit einer Abordnung aus, um unserem Kameraden Georg Weber und seiner Gudrun zur Hochzeit zu gratulieren. Nach der Trauung wurde das Brautpaar von uns, sowie auch anderen Vereinen und Organisationen, bei denen die beiden aktiv sind, mit einem Spalier empfangen. Da Georg lange Zeit erfolgreich mit unserer Wettkampfgruppe unterwegs war, und auch am Gewinn unseres "Hochzeitspokales" beteiligt war, wurde dieser, wie es die Tradition verlangt, zur Feier des Tages mit Sekt befüllt.
Liebe Gudrun, lieber Georg, wir wünschen Euch viele wunderschöne gemeinsame Jahre als Ehepaar, viel Gesundheit, Glück, und möge das Feuer, das in euch füreinander brennt, nie erlöschen!